• Start
  • Inhalt
    • Ein wirklich gutes Bonbon
    • Ein aufmerksames Team
    • Unsere Produktverpflichtungen
    • Hübsche Dosen
    • Was für eine Geschichte!
    • Flavigny-sur-Ozerain, eines der schönsten Dörfer Frankreichs
    • Treue Naschkatzen
    • Unsere Schlemmerrezepte
  • Anis-Boutique
  • Anis-Besichtigung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Rechercher
  • Menu
Les Anis de Flavigny

Ein schöner Tag im Anis-Land


Lassen Sie sich vom feinen Anisduft leiten, der die Straßen des Dorfs durchstreift und Sie bis ins Herz der früheren Benediktinerabtei führt. Sobald Sie durch die Tür treten, wissen Ihre Augen nicht, wohin sie blicken sollen: auf die Schönheit der Abtei, die unzähligen Bonbondosen und -packungen, das emsige Schaffen der Teams der Fabrique.

Ganzjährig geöffnet!

Unsere Fabrique befindet sich im Herzen der Abtei Abbaye Saint-Pierre in Flavigny-sur-Ozerain. Besichtigung und Degustation der Anis-Bonbons sind kostenfrei!

KONTAKT / RESERVIERUNG

Wenn Sie als Gruppe (mehr als 15 Personen) kommen,

bitten wir um Reservierung Ihrer Besichtigung
Tel.: +33 (0)3 80 96 29 01
magasin@anisdeflavigny.com

Für Einzelpersonen und Familien ist keine Reservierung notwendig

Wo kann man übernachten und einkehren?

Informieren Sie sich auf der Webseite der Gemeinde Flavigny.

Einen Vorgeschmack auf die Anis-Besichtigung erhalten Sie, wenn Sie unten klicken:


Die aktuelle Herstellung

Die Krypta der Abtei

Das Anis-Museum

Das Aromenlabor

Das Anis-Café
Der Anis-Buchladen

Die Anis-Boutique
Wie wird aus einem Samenkorn ein Bonbon?
Im Herzen der Fabrique.
Ganz nah an den Aniswannen

Die aktuelle Herstellung, die Anis-Wannen

Das Dragieratelier, in der all Ihre Sinne beansprucht werden durch die Frische des Anisdufts und dessen würziger Note ebenso wie durch den Klang der Bonbons, die in den Kupferwannen rollen, während Sie die Anissamen betrachten, die sich sanft in Sirup und ätherische Öle hüllen. Nach dem Abstieg aus dem Wannenatelier und einem kurzen Blick durch die Glastür des Verpackungsbereichs folgt ein lebhafter Austausch, um die zahlreichen Fragen zu beantworten. Ein schöner gemeinsamer Moment mit Ihrem Führer, der seit Jahren im Haus arbeitet, oder mit einem Jugendlichen aus dem Dorf, der die Fabrique in uns auswendig kennt. Außerhalb der Besichtigungszeiten wird im Inneren des Museums ein Video gezeigt, das zahlreiche Schritte der Herstellung unserer Bonbons von der Auswahl der Zutaten bis zum Versand enthüllt.

Krypta-Eingang (8. Jahrhundert)
Seitenschiff der ehemaligen Abteikirche.
Die Kapelle Notre-Dame-des-Piliers

Die Krypta der Abtei: von Karl dem Großen … bis zum Anis

Beim Eintreten erinnert Sie der Gesang der Mönche daran, dass diese Karolinger-Krypta 1000 Jahre lang Ort fortdauernden Betens war. Die Erkundung der Kapellen Chapelle Sainte-Reine oder Chapelle Notre-Dame-des-Piliers erlaubt es, die Geschichte der Abtei so zu verstehen, wie sie 719 unter der Herrschaft Karl Martells begann. Als Überbleibsel der früheren Abteikirche zeugt die Krypta sehr kompakt vom gallo-römischen, romanischen und gotischen Zeitalter.

Un musée qui raconte notre histoire
Entdecken Sie die Geschichte unserer Anis-Bonbons...
Reconstitution de nos ateliers d'expédition
… und unserer Werkstätten
Reconstitution des ateliers de conditionnement
Ein reichhaltiges Erbe erwartet Sie.

Das Anis-Museum

Seit hunderten von Jahren wurden in Abteien historische Anisdosen, Werbetafeln … und die ersten Dragierwannen aufbewahrt. Das kleine Museum enthüllt Illustrationen, die bis ins Jahr 1828 zurückreichen. Allesamt erzählen sie die Liebesgeschichte des Schäfers und seiner Schäferin, eine zeitlose Romanze, die von Generation zu Generation, von Dose zu Dose mit subtilen und feinen Variationen überdauert. Sie entdecken den Weg des Zuckers und des Anissamens bis nach Flavigny seit der Antike und wie die ersten Dragees hergestellt wurden. Bereits unter Heinrich IV. (1591) wurden die Anis de Flavigny® Durchreisenden angeboten! Wussten Sie, dass Ludwig XIV. immer eine Dose mit Anis-Bonbons in seiner Tasche trug?

Blicken Sie in die Geschichte zurück, indem Sie die Türen der früheren Versand- und Verpackungswerkstätten öffnen. Die Gewölbesäle sind seit dem Weggang der Mönche nach der Französischen Revolution bis Ende 2019 in Betrieb und haben den Charme der 30er bis 60er Jahre mit ihrem Originalmobiliar und ihren antiken Maschinen bewahrt. Um das Know-how der Mitarbeiter und die Funktionsweise der Maschinen zu verstehen, werden Videos vom Betrieb in den Werkstätten gezeigt. Entdecken Sie nun den Flügel des inneren Kreuzgangs und den Blick auf die Ehrentreppe, die lange dem Personal der Fabrique vorbehalten waren.

Die Hundertblättrige Rose wird wegen ihres einzigartigen Dufts seit dem 19. Jahrhundert traditionell in Grasse angebaut. Sie ist bei der Parfümherstellung äußerst beliebt und Bestandteil von renommierten Parfums wie Nr. 5 von Chanel, aber auch von unseren Anis mit Rose.
Um einen Liter Rosenessenz herzustellen, werden zwei Tonnen Rosenblätter benötigt.
9 Parfums zu entdecken: Erkennen Sie sie wieder?

Das Aromenlabor

Entdecken Sie die 3. Zutat unserer Bonbons, deren Herstellung so langsam und sorgfältig erfolgt wie das Dragieren: die natürlichen Aromen. In enger Kooperation mit den Parfümeuren in Grasse stellen wir unsere natürlichen Aromen her, um unsere Einzigartigkeit zu finden. Amüsieren Sie sich beim Entdecken und Wiedererkennen der Düfte bei Riechübungen… Ist das Orangenblüte? Mandarine? Sie sind dran!

Plaisirs gourmands à l'intérieur...
... ou moment rafraîchisant en terrasse...
... chacun trouve son bonheur à l'Abbaye !

Das Anis-Café, die Freundesecke

Gemütlich um die hübschen Emailtischchen im Hof der Fabrique sitzen, ein Glas Limonade genießen und dabei zusehen, wie sie Pakete vorbeitragen, Wagen schieben, Kisten packen, Zucker entgegennehmen, ausländische Kunden empfangen und frühere Mitarbeiter treffen, die ihren Kindern die Fabrique präsentieren.

Der Anis-Buchladen: Lektüre und Leckereien…

Rezepte, Architektur, Geschichte des Mittelalters, Heilpflanzen… Diese Bücher warten nur auf Sie! Sie können vor Ort lesen oder sie mitnehmen.

Willkommen!
Degustation der Originalbonbons und der kleinen Bonbons
Die Anis-Boutique

Die Anis-Boutique, Degustation der Originalbonbons und der kleinen Bonbons

Keine Besichtigung ohne Anis-Probe. In der kleinen Boutique nimmt sich jeder frohgemut die Zeit, um alle natürlichen Aromen des Bonbons zu riechen, zu schmecken und zu erkunden. Denn der Anis de Flavigny® vereint sich mit Veilchen, Pfefferminz, Orangenblüte, Zitrone, schwarzer Johannisbeere, Ingwer, Lakritz, Mandarine und Rose… , um den Naschkatzen auf der ganzen Welt eine Freude zu bereiten. Die Anis werden nämlich in über 35 Länder exportiert. Asiaten mögen am liebsten die mit Rose, Amerikaner die mit Veilchen; für Franzosen gibt es wie für alle Südländer nichts Besseres als Anis-Bonbons mit Anis-Geschmack!

Öffnungszeiten der Herstellungswerkstatt


Monday to Friday:
• 9 am to 11:30 am
• 2 pm to 4 pm

Closed: weekends, public holidays and Christmas holidays.

Reservation required for groups.

Öffnungszeiten der Boutique, der Krypta, des Museums und des Cafés


From 03 January to 02 April
• Monday to Friday: from 09:00 to 17:00
• Saturday: from 10:00 to 18:00
• Sunday and public holidays: from 10:00 to 17:00

From 03 to 05 April
• Fom 09:00 to 18:00

From 06 April to 02 May
• From 15:00 to 18:00 (closed on 01 May)

From 03 May to 04 July
• Monday to Friday: from 09:00 to 18:00
• Saturday, public holidays and long weekends (public holidays on Thursday or Tuesday): from 10:00 to 19:00
• Sunday: from 10:00 to 18:00

From 05 July to 29 August
• Monday to Friday: from 09:00 to 19:00
• Saturday, Sunday and public holidays: from 10:00 to 19:00

From 30 August to 01 November
• Monday to Friday: from 09:00 to 18:00
• Saturday and public holidays: from 10:00 to 19:00
• Sunday: from 10:00 to 18:00

From 02 November to 17 December
• Monday to Friday: from 09:00 to 17:00
• Saturday: from 10:00 to 18:00
• Sunday: from 10:00 to 17:00

Christmas holidays (from 18 December 2021 to 02 January 2022)
• All week: from 10:00 to 19:00 (except the 24 and 31 Dec: from 10:00 to 16:00)
• Sunday 02 January: from 10:00 to 18:00
Closed on Christmas Day and New Year’s Day

Anfahrt

Mit dem Auto oder Fahrrad

4 rue de l’Abbaye
21150 Flavigny-sur-Ozerain – Frankreich

GPS-Koordinaten:
Länge: 47.5114247 / Breite: 4.5295583

Autoparkplatz 220 m von der Fabrik entfernt (Platz für Wohnmobile)
Busparkplatz 190 m von der Fabrik entfernt
Fahrradabstellplätze in der Anis-Fabrik

Mit Bahn, TGV oder TER (Regionalzug)

TGV-Bahnhof Montbard 23 km von der Anis-Fabrik (1 Stunde von Paris nach Montbard).
Regionalbahnhof Laumes-Alésia 8 km von der Anis-Fabrik.

Mit dem Boot

Auf dem Canal de Bourgogne: Bootsanlegestelle Venarey-les-Laumes 9 km von der Anis-Fabri.

In der Umgebung zu entdecken: #ÉPIQUES ÉPOQUES (epische Epochen) im Burgund

Machen Sie sich im Herzen des Burgund, zwischen der Landschaft Auxois und dem Morvan-Massiv auf Entdeckungstour, um mittelalterliche Schätze wie die Orte Flavigny-sur-Ozerain und Noyers-sur-Serein, die beide das Label „Schönste Dörfer Frankreichs“ tragen, oder Semur-en-Auxois, Saulieu und Avallon zu erkunden. Architekturliebhaber werden die Schlösser Bussy-Rabutin, Ancy-le-Franc, Tanlay, Bazoches und viele weitere verführen. Verpassen Sie auf keinen Fall die Basilika von Vézelay und die Abtei Fontenay, beide Unesco-Weltkulturerbestätten. Zwischen den beiden liegen die Stadt Montbard, ihr Museum und ihr Park, der dem Naturalisten und Freund Diderots, Buffon, gewidmet ist, sowie die Große Schmiede Buffons, ein Zeugnis der Aufklärung. Anschließend begeben Sie sich zum Flanieren ins Naturschutzgebiet der Seine-Quelle. Und zum Abschluss entdecken Geschichtsfans die Kelten dank des Schatzes von Vix (im Musée du Châtillonnais) sowie die Gallier im Museumspark Alésia. #ÉPIQUES ÉPOQUES en Bourgogne (#EPISCHE EPOCHEN im Burgund)

Für Fans von Feinschmeckertouren: Vive la Bourgogne Franche Comté ! (Es lebe die Bourgogne Franche Comté!)

Und für Radl-Begeisterte: le Tour de Bourgogne à vélo (Die Tour de Bourgogne mit dem Fahrrad)

Laden Sie unser Tourismusprospekt herunter

Folgen Sie uns auf:

Facebook • Twitter • Instagram

Unsere Verpackungen trennen

Impressum

Notre bien bon bonbon

Les Anis de Flavigny ®

4 rue de l’abbaye
21150 Flavigny-sur-Ozerain – France
Tel. +33 (0)3 80 96 20 88

Kontaktformular

Faire défiler vers le haut