• Start
  • Inhalt
    • Ein wirklich gutes Bonbon
    • Ein aufmerksames Team
    • Unsere Produktverpflichtungen
    • Hübsche Dosen
    • Was für eine Geschichte!
    • Flavigny-sur-Ozerain, eines der schönsten Dörfer Frankreichs
    • Treue Naschkatzen
    • Unsere Schlemmerrezepte
  • Anis-Boutique
  • Anis-Besichtigung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Rechercher
  • Menu
Les Anis de Flavigny

Hübsche Dosen

So lange wir in die Geschichte zurückblicken können, teilt ein Schäfer einen genießerischen Blick und ein sanftes komplizenhaftes Lächeln mit seiner Schäferin. Er bietet ihr Anis-Bonbons an. Sie sitzen dicht beieinander auf einer Bank neben einem Brunnen, ganz in der Nähe weiden Schafe.

Sie können feststellen, dass sich die Haltung des Schäfers und der Schäferin im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Dies ist kaum wahrnehmbar und folgt einem ganz eigenen Rhythmus. Mal wird unser junges Pärchen durch schamhafte Distanz zurückgehalten, mal nähern sich die beiden einander genüsslich an.

All diese Stiche und Illustrationen, die dem Archiv der Abtei entstammen, wurden von den aufeinanderfolgenden Fabrikanten der Anis de l’Abbaye de Flavigny® gezeichnet.

Ein Hindernis aus Schüchternheit und Scham trennt die Liebenden noch.
Illustration boite bonbons 2
Noch nicht auf der gleichen Seite vereint wartet die Schäferin auf einer Bank beim Brunnen.
Illustration boite bonbons 3
Der Schäfer tritt vor seine Schäferin.
Illustration boite bonbons 4
Endlich auf der gleichen Seite vereint genießen die jungen Turteltäubchen die Freude, zusammen zu sein.
Illustration boite bonbons 5
Der Schäfer macht eine Liebeserklärung, indem er seiner Auserwählten Anis-Bonbons anbietet.
Illustration boite bonbons 6
Sie haben Lust aufeinander... Typischer Stil der 30er Jahre. Wer erinnert sich da nicht an die Trickfilmfigur des 20. Jahrhunderts, Betty Boop?
Illustration boite bonbons 7 - Jasmin
Über alle Ohren ineinander verliebt und ohne Zurückhaltung ihrer Gefühle.
Illustration Etuis bonbons 8
Die beiden jungen Menschen genießen einen vor Blicken geschützten Moment hinter einem Lindenbaum.
Illustration boite bonbons 9
Diesmal bedient sich die Schäferin selbst in der ovalen Dose, die ihr der Schäfer reicht. Sie erklären einander ihre Liebe.

Am Fuße des Recluse-Brunnens vereinen sich die Liebenden weiterhin um die Anis-Bonbons…

Eine schöne Liebesgeschichte…

Les Anis® sind Dragees und wie alle Dragees steht Anis für Glück- und Fruchtbarkeitswünsche, die Familien und Freunde Hochzeitspaaren entgegenbringen so wie die am Kirchenportal geworfenen Reiskörner oder die italienische Drageetradition der confetti (confetti bedeutet auf Italienisch Bonbons).

So erzählt uns das Teilen eines Bonbons, das in seinem Inneren ein Aniskorn trägt, uns von der Liebe.

Laden Sie unser Booklet herunter

und lassen Sie sich die Geschichte unserer zwei Liebenden erzählen…

… wird uns auf den Pappschachteln und ovalen Dosen erzählt

Die ersten Verpackungen der Anis de l’Abbaye de Flavigny ® waren lange Pappschachteln. Als Jean Troubat in den 1950er Jahren den Anis-Verkauf in Automaten entwickelt hat, brauchte er eine stabile Dose, die den Fall aus dem Automat unbeschadet überstehen sollte. Und so kam es zur ersten Metalldose, die zunächst rund war und später oval wurde.

Die ersten ovalen Dosen mit den Geschmacksrichtungen Anis, Pfefferminz und Veilchen wurden anschließend an Autobahntankstellen vertrieben; weitere Dosen mit den Sorten Kaffee, Zimt, Jasmin, Orangenblüte, Rose, Lakritz und Vanille gesellten sich zwischen 1970 und 2005 hinzu.

2006 wurde eine neue Dosenkollektion für die Originalproduktreihe entworfen, die die Liebesgeschichte unseres Schäfers und unserer Schäferin abbildet. Die Sorten Kaffee und schwarze Johannisbeere kamen 2016 hinzu, sodass diese Produktreihe nun 9 Dosen umfasst!

Die alten Anis-Dosen.

Anis-Dosen

Die Klassiker.

2016 wurde die Kollektion der ovalen Bio-Dosen neugezeichnet. Finden Sie die Unterschiede zu den früheren Zeichnungen…

Die Bio-Bonbons.

2013 dann die große Neuigkeit: Die neuen Generationen kennen die ovale Dose, die Älteren erkennen die lange Schachtel ihrer Kindheit wieder. Die kleine Schachtel gleitet ganz diskret in die Hosentasche, um jeder Zeit zugreifen zu können, und das zu einem ganz kleinen Preis! Catherine Troubat, die das Familienunternehmen in der 3. Generation führt, hat ganz einfach die Schachtel ihres Großvaters wieder aus dem Schrank geholt und es dem aktuellen Geschmack angepasst.

Unsere Taschenschachteln.

2009 säen unser Schäfer und unsere Schäferin mit unseren Probiertütchen in Cafés, Hotels und Restaurants Liebe.

Unsere Probiertütchen.

sachets-2-anis_bonbons-traditionnels-france

Les Petits Anis® sind diejenigen, um die die Dorfkinder die Drageehersteller direkt in der Fabrique bitten. Am liebsten nehmen sie direkt eine ganze Handvoll! „Bislang hatte noch keiner die Idee, Les Petits Anis® in ein kleines Päckchen zu stecken… Ich habe es getan, um sie außerhalb von Flavigny bekannt und beliebt zu machen.“ Catherine Troubat.

All unsere Taschenschachteln, Originale und Petits Anis.

12 étuis poches confiseries traditionnelles france

Die Mülltrennfigur Triman ist ein neues Kennzeichen, dessen Ziel darin besteht, die Verbraucher über die Recycelfähigkeit von Verpackungen und Produkten zu informieren. Sie können unser Merkblatt herunterladen, das für jedes Verpackungselement des Anis de Flavigny ® im Detail erklärt, was zu entsorgen und was zu recyceln ist. Sie können es bei der Mülltrennung im Zweifelsfall zu Rate ziehen.

Folgen Sie uns auf:

Facebook • Twitter • Instagram

Unsere Verpackungen trennen

Impressum

Notre bien bon bonbon

Les Anis de Flavigny ®

4 rue de l’abbaye
21150 Flavigny-sur-Ozerain – France
Tel. +33 (0)3 80 96 20 88

Kontaktformular

Faire défiler vers le haut