• Start
  • Inhalt
    • Ein wirklich gutes Bonbon
    • Ein aufmerksames Team
    • Unsere Produktverpflichtungen
    • Hübsche Dosen
    • Was für eine Geschichte!
    • Flavigny-sur-Ozerain, eines der schönsten Dörfer Frankreichs
    • Treue Naschkatzen
    • Unsere Schlemmerrezepte
  • Anis-Boutique
  • Anis-Besichtigung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Rechercher
  • Menu
Les Anis de Flavigny

So ein schönes Dorf!

Das mittelalterliche Dorf Flavigny-sur-Ozerain liegt in der Landschaft Pays de l’Auxois und ist eine Hochburg der Geschichte und des Kulturerbes. Sobald Sie hier ankommen, wird Sie bei Westwind ein Anisduft ergreifen: Ja, Sie sind wirklich in der Hauptstadt des Anis-Bonbons!

Gewusst ?

Flavigny tritt 52 vor Chr. offiziell in die Geschichte ein: Julius Cäsar, der die Schlacht von Gergovia verloren hatte, richtet auf dem Hügel von Flavigny zwei Lager und sein Hauptquartier ein. Dann schließt er Vercingetorix ein, der seine Truppen in Alesia vereint hat. Um die gallo-römische Villa von Flavianus herum lassen sich anschließend Handwerker, Händler und eine ganze Landwirtschaftswelt nieder. 719 gründet Widerard, ein Burgundenfürst, dem Flavigny und dessen Umland gehören, die Benediktinerabtei, wo die Familie Troubat seit 3 Generationen die Anis herstellt.

Spaziergang durch das Dorf...
… entlang der Befestigungsmauer.
Die Gässchen des Dorfs.
Ein gewisser Charme!
Die Kirche Saint-Genest von außen...
... und von innen.

Gestern: Flavigny, der kleine mittelalterliche Ort, der auf seine Architektur und seine Geschichte stolz ist

Seine befestigten Tore, seine Wehrmauer, seine früher von Gerbern, Ölherstellern, Müllern, Zinntöpfern, Glasbläsern, Webern und Winzern belebten Häuser, die Schänken, die Bürgerhäuser, der Wachturm… ziehen die Blicke der Touristen und Spaziergänger auf der Suche nach Ruhe und Entspannung auf sich.

Ein Leben, das aufgeteilt ist in Landwirtschaftswelt, Dorfbewohner und geistlicher Welt, welche die großen Bauwerke Flavignys veranschaulichen: die Benediktinerabtei Saint-Pierre (719), die Pfarrkirche Saint-Genest (11. bis 15. Jahrhundert), das Ursulinenkloster (1632), das von Père Lacordaire 1848 in der früheren Residenz des Großvogts des Pays de l’Auxois eingerichtete Dominikanernoviziat sowie das Hôtel du Marquis de Souhey, Gouverneur von Flavigny, das heute Sitz der Benediktinerabtei Saint-Joseph-de-Clairval ist.

Heute: das Leben in einem der schönsten Dörfer Frankreichs

In einem außergewöhnlichen Rahmen gelegen weist Flavigny mit seinen 340 Einwohnern eine vielfältige Bevölkerung auf, die in verschiedensten Berufen tätig ist, was die Dynamik des Dorfs bezeugt: junge Landwirte, ein Weingut, eine Genossenschaft von Landwirtinnen (La Grange), eine Schmiede, eine Wollherstellerin, eine Post, ein Lebensmittelladen im Dorfzentrum, Handwerkerläden, Kunstgalerien, Gästehäuser und Ferienwohnungen, zwei Restaurants, die weltweit einzigartige Anis-Fabrik und eine Gemeinschaft von Benediktinermönchen!

Le village de Flavigny sous la neige
Flavigny im Schnee.
les ruelles du village de Flavigny
Die Gassen des Dorfs.
Les ruelles du village de Flavigny
Die Kirche Saint-Genest.

Das Naturschutzgebiet Ozerain-Tal

Eine nachhaltige Landwirtschaft und ein politischer Wille erlauben diesem Teil des Pays de l’Auxois, seine Umwelt- und seine Landschaftsqualität zu bewahren. In einer heckenreichen Landschaft findet man zahlreiche Vogelarten und andere geschützte Tiere sowie eine reichhaltige lokale Flora. Pfade und Wanderwege, die Täler und Wälder durchqueren, erfreuen Wanderer und Radfahrer.

Village des bonbons de Flavigny, en Bourgogne, en France
Ansicht von Flavigny von der Route d’Alise-Sainte-Reine aus.
Ansicht von Flavigny von der Route d’Alise-Sainte-Reine aus.
Die Weinberge von Flavigny.
Ansicht von Flavigny von der Route d’Alise-Sainte-Reine aus.
Das Fest Foire de la Saint-Simon im Oktober.
Das Fest Foire de la Saint-Simon im Oktober.
Lili, der Mechanikkönig, als er bei den Anis war (© Jean-Luc Tahon).
Claude (© Jean-Luc Tahon).
Gaby und Geneviève (© Jean-Luc Tahon).
In der Umgebung des Dorfs.
Ausfallspforte.
Pierre, der Sohn von Nathalie aus dem Geschäft.
Die Abbaye des Anis de Flavigny.
Eingang des Museums und der Anis-Boutique.
Auf der Terrasse des Café des Anis.
Madeleine. Ihr Mann erzählte Nicolas beim Anis-Herstellen Witze (© Jean-Luc Tahon).
Eine weiterhin gegenwärtige Landwirtschaft (© Marc Troubat).
Juliette Binoche und Johnny Depp im Flm Chocolat – Ein kleiner Biss genügt, der in Flavigny gedreht wurde.
Die Kirche Saint-Genest im Herzen des Dorfs.
Christine und Hugues Troubat mit dem 1000 kg Renault.
Das Wolfshaus.

Besichtigungen in Flavigny

Die Anis-Fabrik

Dragieratelier, karolingische Krypta, Anis-Museum, ehemalige Werkstätten, Aromenlabor… Zahlreiche kostenfreie Besichtigungen das ganze Jahr über. Alle Infos auf: „Anis-Besichtigung“.

Freie Entdeckungstour durch das Dorf Flavigny

Web- und Smartphone-App: interaktiver Plan, Veranstaltungen, Informationen
Siehe Webseite…
Mit dem Dorfplan
Plan herunterladen

Geführte Besichtigung des Dorfs und der Kirche Saint-Genest

Maison au Donataire
Tel. : +33 (0)3 80 96 25 34

Geführte Besichtigung und Weinprobe im Weingut Flavigny-Alésia

Siehe Webseite…

Textilkunst- und Design-Museum

Siehe Webseite…

Kunstgalerie La Licorne Bleue

Siehe Webseite… .

Werkstatt Aux P’tiotes Pelotes

Wolle aus Bio-Produktion.

Fest und Veranstaltungen

• Klassische Konzerte im Winter “Hors Saison Musicale”
• Gemeinschaftsessen am 14. Juli (Nationalfeiertag)
• Cello-Workshop PontiCelli (Anfang August)
• Saint-Simon-Markt (3. Wochenende im Oktober)
• Krippenausstellung im ganzen Dorf (Dezember, Januar)
• Apéro-chocolat im ehemaligen Café Thomas (zwischen Weihnachten und Neujahr)
• Konzerte, Theater, Ausstellungen, Leseabende, Festivals, Vorträge das ganze Jahr über…

Informationen

Maison au Donataire
und Förderverein Société des Amis de la Cité de Flavigny


Information und Führungen durch das Dorf
Tel. : +33 (0)3 80 96 25 34

Flavigny Animation

Der (gemeinnützige) Verein organisiert verschiedene Veranstaltungen (Wanderungen, Ausstellungen, Saint-Simon-Markt…)
Tel. : +33 (0)6 08 54 15 98
brigand.g@wanadoo.fr

Flavigny auf der Webseite „Die schönsten Dörfer Frankreichs“ (« Les plus beaux villages de France »)

Siehe Webseite…

Wanderungen

Strecken, um die herrlichen Landschaften der Umgebung zu entdecken:

• Von den Anis in die Weinbergen
7,8 km – 2h35 – Schwierigkeitsgrad: leicht
• Rund um den Mont Drouot
5,1 km – 1h40 – Schwierigkeitsgrad: leicht
• Von Alésia nach Brain (1. Abschnitt Alésia / Bibracte) – 20 km – Schwierigkeitsgrad: mittel
• Vercingétorix / Julius Cäsar
Mit dem Fahrrad – 19 km – 1h30 – Schwierigkeitsgrad: 2

Wo kann man übernachten und einkehren?

Informieren Sie sich auf der Webseite der Gemeinde Flavigny.

Folgen Sie uns auf:

Facebook • Twitter • Instagram

Unsere Verpackungen trennen

Impressum

Notre bien bon bonbon

Les Anis de Flavigny ®

4 rue de l’abbaye
21150 Flavigny-sur-Ozerain – France
Tel. +33 (0)3 80 96 20 88

Kontaktformular

Faire défiler vers le haut